Inhalt des Dokuments
Masterarbeit „Analyse des Spannungszustandes einer Rechteckmembran mit zeitlich und örtlich varianten Randbedingungen“ [1]
Membranen sind Tragwerke, deren Steifigkeit
ausschließlich aus der Vorspannung resultiert. Die
Vorspannung ist in der Realität variant sowohl im Ort als auch in der Zeit. Dies kann unerwünschte
Effekte, wie z. B. lokale Spannungsspitzen, die zum Versagen der Membranen führen, hervorrufen.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines mathematischen Modells, welches denSpannungszustand von Rechteckmembranen in Abhängigkeit von zeitlich und örtlich varianten Randbedingungen abbildet. Die Arbeit umfasst folgende Arbeitsschritte:
Vorspannung ist in der Realität variant sowohl im Ort als auch in der Zeit. Dies kann unerwünschte
Effekte, wie z. B. lokale Spannungsspitzen, die zum Versagen der Membranen führen, hervorrufen.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines mathematischen Modells, welches denSpannungszustand von Rechteckmembranen in Abhängigkeit von zeitlich und örtlich varianten Randbedingungen abbildet. Die Arbeit umfasst folgende Arbeitsschritte:
- Literaturrecherche zum Thema Membranmodellierung,
- Aufstellen der eigenen Hypothese bzw. Modellierungsansatz,
- Berechnung des Spannungszustandes von Rechteckmembranen für spezifizierte Randbedingungen
- Experimentelle Verifizierung der Ergebnisse.
Ausschreibung als pdf
[2]
Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Ing. Kerstin Kracht
Kontakt bitte per email: k.kracht@tu-berlin.de [3]
Kontakt bitte per email: k.kracht@tu-berlin.de [3]
ssarbeiteundProjekte/Masterarbeiten/KKracht/Masterarbei
t03_Membranaufspannung.pdf
ssarbeiteundProjekte/Masterarbeiten/KKracht/Masterarbei
t03_Membranaufspannung.pdf
nfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/217207/?no_cache=
1&ask_mail=YoK6QAAOdL%2FovHOB99Mnd6B9JbK3sVY9Q%2FkM
Be4u%2FWo%3D&ask_name=K%20KRACHT
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008