Inhalt des Dokuments
Plastizität und Bruchmechanik
[1]
- © TU Berlin
Inhalt: (Details siehe Ablaufplan der
Veranstaltung)
werkstoffmechanische Hintergründe,
Einführung in die Plastizitätstheorie, Plastizitätstheorie nach v.
Mises
- Fließlinientheorie
- HRR-Feld
- R-Kurven (J, CTOD, CTOA)
- "local approach" (Hohlraumwachstum, Weibull)
- bruchmechanische Versagenskonzepte
Vorlesungsankündigung
[2] |
Kontakt
Lehrstuhl Prof. W. H. MüllerKontinuumsmechanik und Materialtheorie
Institut für Mechanik
Fakultät V
Sekr. MS2,
Raum MS 08a
Einsteinufer 5
D-10587 Berlin
Tel. +49 30 314-22332
Fax +49 30 314-24499
E-Mail-Anfrage [3]
taet-bruchmechanik.jpg
19/PlasteBruch/PlasteBruch.pdf
nfrage/parameter/maxhilfe/id/198812/?no_cache=1&ask
_mail=XG%2FlfAAIWdoSTt5kUH%2BgWbue10UpmVNrM2r13%2FXr1Rc
pJ5e6GSOn%2Fg%3D%3D&ask_name=Lehrstuhl%20Prof.%20W.
%20H.%20M%C3%BCller
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008